- 15 September 2008
Wiener Zeitung
Mozart demontiert und neu zusammengesetzt - 16 September 2008
Neue Luzerner Zeitung
Big Brother im Spiegel-Labyrinth - 16 September 2008
Blick
Mit Mozart im Folterkeller - 16 September 2008
tanznetz.de
Irrgarten von Liebe und Tod - 16 September 2008
Badische Zeitung
Mozart und die graue Maus - 16 September 2008
Tages-Anzeiger
Die «Entführung» als Experiment - 17 September 2008
Stuttgarter Nachrichten
Aber schön, ja schön ist es doch - 17 September 2008
Südkurier
Gefangenschaft als Experiment - 19 September 2008
Neue Zürcher Zeitung
Im Labor des Terrors - 22 September 2008
Die Presse
Luzern: Mozart, aus dem Serail befreit - 29 September 2008
Mozart.at
Die Entführung aus dem Serail - 29 September 2008
NÖN
Alpträumerei - 1 October 2008
Ö1 Inforadio
Mozarts "Entführung" in St. Pölten - 4 October 2008
litges
Mozart im Wahn oder Traum - 6 October 2008
Kronenzeitung
Gespaltene Charaktere - 7 October 2008
Der Standard
Klaustrophobe Opernräume
Der Standard, 7 October 2008
Klaustrophobe Opernräume
Joachim Schloemer und seine Version von Mozarts "Entführung" in St. Pölten - Bilder von Abhängigkeit und Enge
[...]
Schloemers Entführung spielt auf mehreren ästhetischen Ebenen und versetzt Figuren, Text und Musik in eine Art Laborsituation. Den Protagonisten wird je ein Tänzer zur Seite gestellt, Bassa Selim (Marianne Hamre), der sämtliche von Schloemer überarbeiteten Sprechrollen übernimmt, kontrolliert das Geschehen auf der mit zwölf multifunktionalen Kästen geometrisch konzipierten Bühne (Jens Kilian).
Das ergibt immer wieder Bilder und Szenen von klaustrophobischer Dichte [...]
Am überzeugendsten ist die Arbeit denn auch an den freien Stellen, dort, wo das Orchester improvisiert und so ein klangliches Äquivalent zu den Bildern schafft [...] Viel Applaus [...]
Robert Spoula